In unserer Filmothek präsentieren wir euch eine kleine, aber feine Kollektion an besonderen Filmen: Meisterwerke, Geheimtipps, Filme, die mehr Aufmerksamkeit verdienen, oder auch einfach gutes Kino-Entertainment. Eine wohl dosierte Mischung aus anerkannten Filmklassikern und subjektiven Favoriten, die auch Vergessenes oder Unerwartetes zutage fördern – aber auf jeden Fall stets mit einer Empfehlung versehen sind. Viel Spaß beim Suchen, Finden, (Wieder-)Entdecken und Schauen.
1. „Unheimliche Begegnung der dritten Art” von Steven Spielberg, 1977
2. „Junior“ von Ivan Reitman, 1994
3. „Rebel without a cause“ von Nicholas Ray, 1955
4. „Die Jury“ von Joel Schumacher; 1996
5. „The Untouchables“ von Brian de Palma, 1987
6. „Valhalla Rising“ von Nicolas Winding Refn, 2009
7. „Die Glücksritter“ von John Landis, 1983
8. „In einem fernen Land“ von Ron Howard, 1992
9.„Immer nie am Meer“ von Antonin Svoboda, 2007
10.„Breakdown“ von Jonathan Mostow, 1997
11. “One Hour Photo” von Mark Romanek, 2002
12. “The 39 steps” – von Alfred Hitchcock, 1935
13: “Being John Malkovich” von Spike Jonze, 1999
14: “Mississippi Burning” von Alan Parker, 1988
15. “Nell” – von Michael Apted, 1994
16. “Scarface” – von Brian de Palma, 1983
17. „Die Nadel“ von Richard Marchand, 1981
18: „Meine Braut, ihr Vater und ich“ – von Jay Roach, 2000
19. „Ein Fressen für die Geier“ von Don Siegel, 1970
20. „The King of Comedy“ von Martin Scorsese, 1982
21.„Gladiator“ von Ridley Scott, 2000
22. “Fegefeuer der Eitelkeiten” von Brian de Palma, 1990
23. „Pulp Fiction“ von Quentin Tarantino, 1994
24. „Invictus“ von Clint Eastwood, 2009
25. „Meine Cousine Rachel“ von Henry Koster, 1952
26. „Das Vermächtnis der Tempelritter“ von John Turteltaub, 2004
27. „Eyes Wide Shut“ von Stanley Kubrick, 1999
28. „Eraserhead“ von David Lynch, 1977
29. „Willkommen bei den Sch’tis“ von Dany Boon, 2008
30. „Eine Frage der Ehre“ von Rob Reiner, 1992
31. “Birdman” von Alejandro González Iñárritu, 2014
32. “Tod auf dem Nil” von John Guillermin, 1978
33. “Dogville” von Lars von Trier, 2003
34. “Overboard” von Garry Marshall, 1987
35. “This Boy’s Life“ von Michael Caton-Jones, 1993
36. „Suspiria“ von Dario Argento, 1977
37: „Signs“ von M. Night Shyamalan, 2002
38: „Die Satansweiber von Tittfield“ von Russ Meyer, 1965
39: “Catch me if you can” von Steven Spielberg, 2002
40: “American Psycho” von Mary Harron, 2000

41: “Asterix erobert Rom” von Uderzo, Goscinny, Watrin
42: “Mulan” von Tony Bancroft, Barry Cook
43: “Die nackte Kanone” von David Zucker
44: “Die Kunst zu lieben” von Mike Nichols
45: “Sieben” von David Fincher
46: “Jurassic Park” von Steven Spielberg
47: “Teufelskreis Alpha” von Brian de Palma
48: “An jedem verdammten Sonntag” von Oliver Stone
49: “Schatten der Wahrheit” von Robert Zemeckis
50: “World’d Greatest Dad” von Bobcat Goldthwait
51: “Der Marsianer” von Ridley Scott
52: “Do the right thing” von Spike Lee