Zum Inhalt springen
  • Über
  • Team
  • Unterstützen
  • Werbemöglichkeiten
  • Mediadaten
  • eins A – neuer österreichischer Film
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • STEADY / Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Search

Film plus Kritik - Online-Magazin für Film, Kino & TV

Unabhängig. Eigenständig. Cinephil. – “Film is a disease. When it infects your bloodstream, it takes over as the number one hormone; the antidote to film is more film.”

  • Home
  • News
  • Charts
  • Ratings
  • Film- und Serienstarts
  • Kritiken
  • Serien
  • TV
  • DVD/BluRay
  • Listen
  • Meinung
  • Analysen
  • Interviews
  • Festivals
  • Vor-Bilder
  • Ö-Film
  • Filmothek
  • eins A
  • FpK Streaming
  • Filmsuche

Allgemein

“Melancholia” (2011) – Kritik

Datum: 7. Mai 2018Autor: filmpluskritik 0 Kommentare

Erzähl deinen Freunden davon!

  • Twitter
  • Facebook
  • Mehr
  • E-Mail
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht von filmpluskritik

Online-Magazin Alle Beiträge von filmpluskritik anzeigen

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: “Hagazussa” – Kritik
Weiter Nächster Beitrag: Cannes – Eröffnung 2018: Martin Scorsese und Cate Blanchett begrüßen Filmfans aus aller Welt

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Film plus Kritik: auf fb

Film plus Kritik: auf fb

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

du suchst nach einem bestimmten Film? einfach HIER eingeben

meistgelesen:

  • "Constantine 2" mit Keanu Reeves bestätigt: Alle Infos
  • "Wednesday" - Kritik zum Serien-Start auf Netflix
  • "65" - Kritik zum Kinostart
  • "Der Elefant des Magiers": Kritik zum Netflix-Start
  • Warner will Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" verfilmen - mit Original-Cast?

translation to your language:

Schlagwörter

Action Amazon Prime Berlinale Corona Diagonale Disney Drama Film Filmkritik Golden Globes Heimkino Horror Johnny Depp Kino Komödie Kritik Marvel metoo netflix Netflix Charts Netflix Top 10 Oscars Review Streaming Thriller

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Blogverzeichnis
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Folgen.: Krisentexte

Forderungen

Originally posted on Und die im Schatten sieht man nicht.:
CORONA / SARS-CoV2 AUF DER LISTE MELDEPFLICHTIGER ERKRANKUNGEN BELASSEN – MIT FAKTEN UND STATISTIKEN LEBEN LERNEN PRÄVENTION WIEDER AUF DIE TAGESAGENDA SETZEN– MIT VORSICHT UND VORBEUGUNG LEBEN LERNEN WIEDERAUFNAHME DER KOOPERATION MIT DER WHO / WELTGESUNDHEITSORGANISATION – MIT WHO-EMPFEHLUNGEN LEBEN LERNEN FRISCHE-LUFT-GESETZ (VERPFLICHTENDE LUFTFILTER IN…

Love.

lost in fear, but clear unclearpast and present marry youhow to survive if you do? empathy that saves your soulbreaking hate that is alrightgo to light, in heaven, lifecan we take it? yes we can lies to torture soul and spiritlies to keep the power weakweeks of headless governing bodieshow can we live if you […]

© 2023 Film plus Kritik - Online-Magazin für Film, Kino & TV

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Norén.

Zur mobilen Version gehen
%d Bloggern gefällt das: