Bereits bei seiner Veröffentlichung 2011 konnte “Contagion” von Regisseur Steven Soderbergh solide Einspielergebnisse erbringen. Doch 2020 erreichte der Film, aufgrund der Parallelen mit der aktuellen Corona-Pandemie, eine enorme Popularität. Der Film handelt von der Ausbreitung eines grippeähnlichen Virus, übertragen durch eine Fledermaus, dessen Ursprung in China liegt. Auch Hygieneregeln, Panikkäufe, Social Distancing und Verschwörungstheorien spielen eine wesentliche Rolle. Die eminente Nähe zur Realität entstand durch eine enge Zusammenarbeit des Drehbuchautors Scott Z. Burns mit führenden Wissenschaftlern, die schon damals vor derartigen Szenarien gewarnt hatten.
Nun ließ Soderbergh in einer Podcast-Folge von Happy Sad Confused mit Josh Horowitz verlauten, dass er zusammen mit Burns einen weiteren Film plane, der zwar nicht als Sequel, aber als “philisophischer Nachfolger” von “Contagion” gesehen werden kann. Dieser soll in einem anderen Kontext stehen, jedoch ein ähnlich perniziöses Szenario thematisieren. Die genaue Handlung ist allerdings noch nicht bekannt.
Die Umsetzung dieses Streifens könnte allerdings noch eine ganze Weile dauern, denn zwei weitere Projekte seien, so Soderbergh, noch in Arbeit und er hoffe, dass er im Frühjahr 2021 endlich mit dem Dreh des ersteren Projektes beginnen könne. Zudem wird er bekanntlich im April die Oscarverleihung für die Academy produzieren, was ebenfalls viel Zeit in Anspruch nehmen könnte: Wir werden uns also noch etwas gedulden müssen. – Eine gute Gelegenheit, um sich in der Zwischenzeit erneut “Contagion” oder Filme mit ähnlicher Thematik anzuschauen. Filmvorschläge dafür findet man hier: Contagion & Co.: Die Filme zum Coronavirus (jb)
Weiterlesen: “Corona Zombies” – Kritik