Hollywood-Legende Francis Ford Coppola (82) wird auf Hollywoods „Walk of Fame“ mit einer Sternenplakette verewigt, wie die Betreiber der Touristenmeile in Los Angeles bekannt gaben. Am 21. März wird der Regisseur seinen Stern auf dem Hollywood Boulevard enthüllen. Höchste Zeit! ist man geneigt zu sagen, immerhin hat Coppola mit Filmen wie „Apocalypse Now“ und „Der Pate“ das US-Kino ganz maßgeblich mitgeprägt.

Wenn man seine Co-Rezipienten betrachtet, die ebenfalls 2022 einen Stern bekommen sollen, ist das umso verwunderlicher, dass es bei Coppola so lange gedauert hat: Macaulay Culkin, Salma Hayek, Michael B. Jordan, Regina King, Ray Liotta, Ewan McGregor oder Jason Momoa. Nichts gegen diese Stars und Sternchen, aber ihre Bedeutung für die Branche ist vergleichsweise gering.

Übrigens auch Adam McKay (“Don’t look up”), Bob Odenkirk, Ricky Gervais, Helen Hunt und Willem Dafoe sollen dieses Jahre ihr Sterne bekommen. Insgesamt beherbergt der berühmte Gehsteig damit bereits über 2700 Plaketten. (red.)

Bild: (c) imgbin