Mit großer Spannung erwartet wird die Veröffentlichung von “Saw X”, dem 10. Teil der Filmreihe. Am 30.11. November wird es auch bei uns soweit sein, während der Film in den USA bereits seit 29.9. zu sehen ist. Und die ersten Reaktionen sollten für große Vorfreude bei “Saw”-Fans sorgen: Denn die Kritiken aus den USA sind durchwegs positiv. Bei Rotten Tomatoes steht “Saw X” bei einem Wert von 80% (positiver Kritiken) und einem Durchschnittswert von 6.5/10. Er ist damit neben dem ersten Film “Saw” der einzige mit einer positiven Wertung (“Saw” steht bei 50%).

Kritiker lobten vor allem die Performance von Tobin Bell, der in “Saw X” in seiner Rolle als John Kramer zurückkehrt. Das Fazit auf Rotten Tomatoes: “Angeführt von einer bestechenden Leistung von Tobin Bell belebt “Saw X” die Serie mit einer Fortsetzung, die überraschenderweise viel Herz neben all der Grausamkeit bietet.”

von Christian Klosz

“Saw X” wurde 2021 angekündigt und mit einem Budget von 13 Millionen US-$ zwischen Oktober 2022 und Februar 2023 in New Mexico gedreht. Bisher hat der Film 58 Millionen $ in den Kinos eingespielt, die Veröffentlichung auf vielen Märkten steht aber noch aus.

Die Handlung von “Saw X”

Zwischen den Ereignissen von “Saw” und “Saw II” und II begibt sich John Kramer (Tobin Bell) nach Mexiko, um sich einer experimentellen medizinischen Behandlung zu unterziehen. Die Hoffnung auf eine Wunderheilung treibt ihn an. Doch stattdessen entdeckt er, dass die gesamte Operation ein teuflischer Betrug ist. Mit einem neuen Ziel vor Augen kehrt der berüchtigte Serienmörder zu seiner Arbeit zurück: Er dreht den Spieß um und zieht die Betrüger auf seine ganz eigene, hinterhältige und raffinierte Art zur Rechenschaft.

Die Crew hinter “Saw X”

Für das Drehbuch von “Saw X” zeichnen Peter Goldfinger und Josh Stolberg verantwortlich, die bereits andere Filme der Reihe zu Papier gebracht hatten. Am Regiestuhl nahm erneut der US-Amerikaner Kevin Greutert Platz, der schon “Saw VI” und “Saw 3D” inszeniert und einige weitere Teile der Reihe geschnitten hatte.

Der Kult hinter “Saw”

“Saw” wurde 2004 zum Leben erweckt: James Wan und Leigh Whannell schufen mit ihrem ersten Film einerseits etwas völlig Neues, andererseits präsentierten sie mit dem “Jigsaw-Killer” eine Figur mit Horror-Ikonen-Potential. Der Handlung folgend beinhalten alle “Saw”-Teile eine Reihe von tödlichen Prüfungen, in denen von Jigsaw-Killer John Kramer ausgewählte Menschen auf grausame Weise ums Überleben kämpfen müssen. An den Kinokassen war bereits Teil 1 von “Saw” ein großer Überraschungserfolg, sodass schon bald weitere Teile folgten.

Finanziell waren die Fortsetzungen durchaus einträglich, qualitativ ließen die Filme aber immer mehr nach, bis mit “Jigsaw” 2017 der Tiefpunkt erreicht war. Chris Rock belebte den Kult mit “Saw: Spiral” neu, ein Film, der stilistisch anders angelegt ist und als klassisches B-Movie durchaus funktioniert. Der “Höhepunkt” soll nun mit “Saw X” erreicht sein. Ende November wissen wir mehr – Film plus Kritik wird wie gewohnt vom Filmstart berichten.

Weiterlesen:

-> Tobin Bell, der Mann hinter John Kramer (Porträt)

-> Kritik zu “Saw: Spiral”

Bilder: (c) Metropolitan FilmExport