Es war die Schreckensnachricht des vergangenen Wochenendes: “Black Panther”-Star Chadwick Boseman verstarb nur 43-jährig an einem Krebsleiden, das der breiten Öffentlichkeit bisher unbekannt gewesen war. Der letzte Tweet seines Accounts, der von seiner Familie abgesetzt worden war, brach inzwischen alle Rekorde und wurde zum meistgeliked-en Beitrag aller Zeiten.

Der letzte Tweet von Bosemans Account

Es ist für viele Fans auch deswegen ein Schock, weil Chadwick Boseman öffentlich nicht über seinen vierjährigen Kampf gegen den Darmkrebs gesprochen hatte. Am Freitag ist der Schauspieler nun im Kreise seiner Familie verstorben.

Der 1976 im US-Bundesstaat South Carolina geborene Boseman war dem Blockbusterpublikum vor allem als Marvel-Star bekannt. Er spielte die Hauptrolle im ersten “schwarzen” Superheldenfilm „Black Panther“ (2018), nachdem seine Figur T’Challa in „Captain America 3: Civil War“ ins Marvel Cinematic Universe eingeführt worden war. Er war auch in „Avengers 3“ und „Avengers 4“ als König im Kampfanzug dabei und sollte den Part in „Black Panther 2“ erneut spielen, der am 5. Mai 2022 in die Kinos kommen soll.

Bekanntheit erlangte Chadwick Boseman jedoch bereits vor Marvel. In „42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende“ spielte er den Baseball-Star Jackie Robinson, eine schwarze Ikone, in “Get on up” Musiker und “Godfather of Soul” James Brown. Seit Juni 2020 ist er in Spike Lees Kriegs-Drama „Da 5 Bloods“ auf Netflix zu sehen. Wie Bosemans Familie in einem Statement sagte, habe der Schauspieler viele seiner Parts zwischen Operationen und Chemotherapie gefilmt.

Inzwischen haben viele, viele Kollegen aus Hollywood auf den sozialen Netzwerken ihrer großen Trauer um den Verlust von Boseman Ausdruck verliehen, unter anderem Jordan Peele oder die Marvel-Kollegen Chris Helmsworth oder Brie Larson, aber auch US-Politiker wie Barack Obama und der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden. (red.)