In Zeiten großer Unsicherheit, Veränderungen und Umwälzungen macht es manchmal Sinn, sich an das Erprobte zu halten. Das gilt nicht nur im Privatbereich oder in gesellschaftlichen Krisen, sondern auch in der Kultur- und Unterhaltungsbranche. Die Filmwelt steht zweifelsohne vor oder inmitten eines großen Umbruchs, der durch die Corona-Pandemie und damit verbundene Maßnahmen noch um ein Vielfaches beschleunigt oder überhaupt befeuert wurde.

Gerade in solchen Phasen kann es klug sein, einen Blick zurück zu werfen und sich an Bekanntem zu orientieren oder sich davon (neu) inspirieren zu lassen. Das gilt in den großen Fragen, wie in den kleinen. Konkret: Ein Blick auf “Filmklassiker”, auf die “besten Filme aller Zeiten”.

Wir haben unsere Redakteur/innen dazu eingeladen, persönliche Top 15-Bestenlisten zu erstellen, die Hälfte unserer Redaktion ist dem nachgekommen. Wir planen, das Feature ab nun jährlich zu wiederholen, da sich solche Bestenlisten natürlich verändern, Werke an Bedeutung gewinnen oder verlieren oder neue Filme es in die individuellen Bestenlisten schaffen.

Für unsere Leser/innen sind die folgenden 60 Filme im Idealfall eine Einladung, sich mit dem einen oder anderen “Filmklassiker” zu beschäftigen und eine Sammlung von Filmtipps aus verschiedenen Epochen, die den Horizont erweitern können. (ck)

Lena Wasserburger (Praktikantin)

  1. Schindlers Liste
  2. The Dark Knight
  3. Goodfellas
  4. Leon der Profi
  5. Departed
  6. Der Pianist
  7. Prestige
  8. Grand Budapest Hotel
  9. Forrest Gump
  10. Inglourious Basterds
  11. Django Unchained
  12. Die Truman Show
  13. Der Club der toten Dichter
  14. 1917
  15. The King’s Speech

Christoph Brodnjak (Kritiker)

  1. In a Lonely Place
  2. Venus im Pelz
  3. The Trial (1962)
  4. Grosse Pointe Blank (Ein Mann – ein Mord)
  5. Pat Garret and Billy the Kid
  6. The Big Lebowski
  7. Taxi Driver
  8. Eternal Sunshine of the Spotless Mind
  9. Demolition
  10. Asterix Erobert Rom
  11. Hallo Dienstmann
  12. Heimat ist ein Raum aus Zeit
  13. The Servant
  14. Der Letzte Mann
  15. Der Herr Karl

Cliff Brockerhoff (Kritiker, stv. Chefredakteur)

  1. Der Herr der Ringe – Die Gefährten
  2. Interstellar
  3. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs
  4. Drive
  5. Das Schweigen der Lämmer
  6. Enemy
  7. The Revenant
  8. American Psycho
  9. Pulp Fiction
  10. Shutter Island
  11. Ex Machina
  12. Manchester by the sea
  13. Fight Club
  14. Gone Girl
  15. Mystic River

Christian Klosz (Chefredakteur, Herausgeber)

  1. 2001: Odyssee im Weltraum
  2. Casino
  3. Carrie
  4. GoodFellas
  5. Chinatown
  6. Denn sie wissen nicht, was sie tun (Rebel without a cause)
  7. JFK
  8. Hexenkessel (Mean Streets)
  9. Zwei glorreiche Halunken (The Good, the Bad and the Ugly)
  10. Apocalypse Now
  11. Ex Machina
  12. DAU. Degeneration
  13. Miami Vice (2006)
  14. Aviator
  15. Basic Instinct

Wie lauten eure all-time TOP 15? Lasst es uns im Kommentar wissen und darüber diskutieren!