Am Sonntag haben wir hier unsere Halbjahrescharts präsentiert, die einen groben Überblick über das Film- (und Serien-) Geschehen des ersten Halbjahres 2022 geben sollen: Auf Platz 1 landete “Top Gun: Maverick”, dicht gefolgt von “The Batman” und “The Northman”. Zumindest Platz 1 und 3 stehen für klassisches Kino, nicht nur, weil es sich um exklusive Kinostarts handelt, sondern weil sie Beispiele filmischen Erzählens darstellen, die so nur im Kino (oder dort zumindest um einiges besser) funktionieren. Interessant ist nebenbei, dass es sich bei allen 3 Filmen um Werke mit hauptsächlich männlichem Cast und männlichen Hauptfiguren handelt.

Die persönlichen Bestenlisten unserer Redakteur/innen, die die Grundlage der “Endabrechnung” bildeten, zeigen freilich ein vielfältigeres Bild, nicht nur, was die Inhalte der Werke betrifft, sondern auch deren äußere Form und die Art der Veröffentlichung: Neben klassischen Kinostarts finden sich unter diesen 50 Werken auch Serien, Streamingstarts und sogar einige direct-to-DVD-Veröffentlichungen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Eure Film plus Kritik-Redaktion

Die Toplisten

Christoph Brodnjak:

  1. Der schlimmste Mensch der Welt (Kino)
  2. Rimini (Kino)
  3. The Batman (Kino)
  4. The Northman (Kino)
  5. Massive Talent (Kino)
  6. X (Kino)
  7. Der beste Film aller Zeiten (Kino)
  8. Everything Everywhere All at Once (Kino)
  9. Luzifer (Kino)
  10. The Lost City (Kino)

Natascha Jurácsik:

  1. The Northman (Kino)
  2. The Black Phone (Kino)
  3. X (Kino)
  4. Our Flag Means Death (Serie, HBO max)
  5. Mad God (Kino)
  6. The Batman (Kino)
  7. Jackass Forever (Kino)
  8. Cop Secret (Kino)
  9. Archive 81 (Serie, Netflix)
  10. Apollo 10 1/2 (Netflix)

Madeleine Eger:

  1. Top Gun: Maverick (Kino)
  2. Vortex (Kino)
  3. Memoria (Kino)
  4. Gangubai Kathawadi (Netflix)
  5. Fresh (Disney+)
  6. The Card Counter (Kino)
  7. The Batman (Kino)
  8. Rot (Disney+)
  9. The Outfit (Kino)
  10. Emergency (Amazon Prime)

Cliff Brockerhoff:

  1. Top Gun: Maverick (Kino)
  2. The Card Counter (Kino)
  3. The Batman (Kino)
  4. Everything everywhere all at once (Kino)
  5. The Northman (Kino)
  6. Spencer (Kino)
  7. Der schlimmste Mensch der Welt (Kino)
  8. My Son (DVD/BD/VOD)
  9. X (Kino)
  10. Dinner in America (DVD/BD)

Christian Klosz:

  1. Nawalny (Kino, TV, Mediathek)
  2. Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? (Kino)
  3. Outer Range (Serie, Amazon Prime)
  4. Top Gun: Maverick (Kino)
  5. Tokyo Vice (Serie, Amazon Prime Starzplay Channel)
  6. Nightmare Alley (Kino)
  7. End of Season (Kino)
  8. Adverse (DVD/BD/VOD)
  9. Being Jan Ullrich (Serie, ARD Mediathek)
  10. The Lincoln Lawyer (Serie, Netflix)