Das Filmjahr 2019 ist zu Ende, die bereits vergebenen und noch anstehenden Filmpreise geben einen retrospektiven Rückblick auf die besten Arbeiten des vergangenen Jahres. Wir wollen hingegen einen Ausblick auf das kommende Filmjahr wagen, das eben begonnen hat, und hoffentlich ebensoviele sehenswerte Filme zu bieten haben wird. Im folgenden hat Christian Klosz für euch die 30 interessantesten Kino- und Filmstarts 2020 zusammengefasst und mit einer kurzen Vorstellung versehen.
30. “The Conjuring 3”
Kinostart: 10.9.2020; Regie: Michael Chaves
Das Geisterjäger-Paar Lorraine und Ed Warren erlebt seinen bisher furchtbarsten Einsatz: Ein des Mordes angeklagter Mann steht vor Gericht und behauptet, die Tat gar nicht begangen zu haben. Schuld sei ein Dämon, der ihn besessen habe… In „Conjuring 3“ soll uns frischer Wind erwarten, Michael Chaves übernimmt diesmal anstelle von James Wan die Regie und machte in diversen Interview bereits Lust auf mehr. Man wird sehen, ob er an die beiden Vorgänger anknüpfen kann, die von der Kritik und vom Publikum durchaus wohlwollend aufgenommen wurden.
Vorfreude:
zum Weiterlesen: Kritik zu “The Conjuring” – Teil 1
29. “West Side Story”
Kinostart: 17.12.2020; Regie: Steven Spielberg
Der “vielleicht letzte große Film” Spielbergs ist ein Remake des Musical-Klassikers aus dem Jahr 1961, und geht in eine komplett andere Richtung wie die beiden Vorgänger “Die Verlegerin” und “Ready Player One”. Ob die romantische Liebesgeschichte um eine unmögliche Liebe inmitten eines brutalen Bandenkrieges in Spielberg’schem Kitsch versumpft, oder in lichte cineastische Höhen aufsteigt, wird um Weihnachten 2020 im Kino zu sehen sein.
Vorfreude:
zum Weiterlesen: Die besten Filme von Steven Spielberg

28. “Godzilla vs. Kong”
Kinostart: 20.11.2020; Regie: Adam Wingard
Der finale Showdown von Legendarys MonsterVerse: Nachdem “Godzilla” den Grundstein für die Neubelebung gelegt hat und “Kong: Skull Island” mit Trash-Faktor, atemberaubenden Bildern und schwarzem Humor punkten konnte, war “Godzilla 2” im letzten Jahr eine Enttäuschung mit seelenlosem Effekt-Overkill. “Godzilla vs. Kong” ist als direkte Fortsetzung von “Skull Island” gedacht, deshalb gibt es Hoffnung.
Vorfreude:
zum Weiterlesen: “Die wichtigsten Monster der Filmgeschichte” im ausführlichen Artikel.
27. “Deep Water”
Kinostart: 13.11.2020 (USA); Regie: Adrian Lyne
Der Brite Adrian Lyne prägte mit Filmen wie “9 1/2 Wochen”, “Eine verhängnisvolle Affäre” oder “Ein unmoralisches Angebot” das Erotik-Kino der 80-er und 90-er wie kein anderer. Seit letztes Werk “Untreu” liegt auch schon 18 Jahre zurück. Nun sollen sich Ben Affleck und Ana de Armas in “Deep Water” ein erotisches Psychospiel liefern, das in einer tödlichen Tragödie endet. Wir sind gespannt.
Vorfreude:
26. “Raya and the last Dragon”
Kinostart: 26.11.2020; Regie: Paul Briggs, Dean Wellins
Ein animiertes Märchen aus Fernost: Einst waren die Drachen dafür verantwortlich, dass die Welt entstand. Nun soll nur noch ein einziger, letzter Drache existieren. Die Kriegerin Raya will ihn finden… Mit „Raya And The Last Dragon“ zeigt sich Disney risikofreudig, orientiert man sich doch nicht direkt an den westlichen Sehgewohnheiten, sondern lässt uns in eine von der asiatischen Kultur inspirierte Fantasy-Welt eintauchen. An Bord ist Shootingstar Awkwafina als Sprecherin des Drachens Sisu.
Vorfreude:
25. “Der Unsichtbare”
Kinostart: 27.2.2020; Regie: Leigh Whannell
Bei dem Namen Leigh Whannell werden “Saw”-Fans aufmerken: Er war es, der gemeinsam mit James Wan die Kult-Reihe aus der Taufe hob. Die “Invisible Man”-Neuauflage “Der Unsichtbare” geht wieder in Richtung Low-Budget-Horror: Der gewalttätige Adrian (Oliver Jackson-Cohen) hat einen Weg gefunden, unsichtbar zu werden, um seine Freundin Cecilia (Elisabeth Moss) auch über seinen vorgetäuschten Selbstmord hinaus zu terrorisieren. Klingt jedenfalls nach knackigem und kurzweiligem Horror-Trash ohne viel Firlefanz.
Vorfreude:

24. “Birds of Prey”
Kinostart: 6.2.2020; Regie: Cathy Yan
Margot Robbie war als Harley Quinn fraglos das Beste am enttäuschenden „Suicide Squad“, nun bekommt sie ihren eigenen quietschbunt-verrückten Film mitsamt einer schlagkräftigen Superheldinnen-Truppe und emanzipatorischer Botschaft. Anscheinend haben Warner und DC aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und Robbie, Cathy Yan und die restliche Crew einfach machen lassen.
Vorfreude:
23. “Ghostbusters: Legacy”
Kinostart: 13.10.2020; Regie: Jason Reitman
Nachdem „Ghostbusters 3“ jahrelang im Gespräch war, kommt nach Paul Feigs Reboot nun tatsächlich noch einmal die Original-Besetzung zurückt. Neben Bill Murray, Sigourney Weaver und Dan Aykroyd erwarten uns unter anderem auch Paul Rudd, Carrie Coon und Finn Wolfhard. Für Qualität sollte der Mann am Regiestuhl sorgen, Jason Reitman, der in den letzten Jahren mit seinen hochqualitativen Komödien wie “Up in the air” oder “Tully” stets zu überzeugen wusste. Zudem ist er der Sohn von Ivan Reitman, dem Macher der Originalfilme.
Vorfreude:
22. “Tod auf dem Nil”
Kinostart: 15.10.2020; Regie: Kenneth Branagh
Mit Branaghs erster Christie-Verfilmung “Mord im Orient-Express” waren nicht alle glücklich, musste er sich doch an großen Vorbildern messen. Dass Branagh sein Handwerk versteht, hat er schon mehrfach bewiesen, sein Faible für klassische literarische Stoffe und deren Tradition ist bekannt. Für seinen zweiten Poirot-Film schlüpft er selbst wieder in die Rolle des genialen belgischen Detektivs, und versammelt Stars wie Gal Gadot oder Armie Hammer um sich.
Vorfreude:
zum Weiterlesen: Kritik zu “Mord im Orient-Express” und zur ersten Verfilmung von “Tod auf dem Nil”
21. “Free Guy”
Kinostart: 2.7.2020; Regie: Shawn Levy
Guy (Ryan Reynolds) ist ein lieber Kerl, der mit einem Lächeln im Gesicht seinen Alltag als Bankangestellter vor sich hinlebt. Ein bisschen eigenartig: Permanent ereignen sich Schießereien in den Straßen, aufregende Verfolgungsjagden und Explosionen um Guy herum – in der Bank wird er tagein, tagaus als Geisel genommen. Doch Guys Leben ändert sich schlagartig, als er erfährt, dass er sich in einem Open-World-Videospiels à la „Grand Theft Auto“ und „Fortnite“ befindet…Klingt wie eine schräge Mischung aus “Truman Show” und GTA, und sollte auf jeden Fall jede Menge Spaß machen.
Vorfreude:
zum Weiterlesen: Erster Trailer zum Film

Teil 2 der Liste (Plätze 20-11) -> HIER
Auf welche Filme freut ihr euch 2020 am meisten? Lasst es uns im Kommentar wissen!
Danke für die vielen Filmvorstellungen! Ich hatte leider viele davon noch gar nicht auf dem Schirm muss ich gestehen. 🙂 Ich freue mich ertsmal auf den zweiten Teil von “A quiet Place” und bin sehr neugierig auf “Underwater”. “Der Unsichtbare” klingt aber auch sehr interessant! Viele Grüße
Vielen Dank für deinen Kommentar 🙂 Genau darum ja die Liste, um unseren Lesern Filme vorzustellen, die sie vl. selbst noch nicht am Schirm hatten. Das waren mal die ersten 10, es folgen noch 20 weitere in den kommenden Tagen, und die richtigen “Kaliber” kommen erst gegen Ende 😉 Also, stay tuned. Lg, die Redaktion.
Da gefällt mir bisher nur Godzilla vs. Kong 🙂
Geduld, Kollege .. 😉
Hihi.
Hab ich mehr als genug von 😁
😀 😛