Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir unsere filmpluskritik – Jahrescharts vorgestellt, die die besten 15 Filme & Serien aus dem letzten Jahr sammeln. Grundlage dieser “Endabrechnung” sind die Bestenlisten unserer Redakteur/innen und Kritiker/innen, die in Details doch sehr von der finalen, addierten Liste abweichen. Darum wollen wir euch wie gewohnt auch die Einzellisten unserer Redaktion vorstellen, 7 Top 15-Listen mit den besten Filmen & Serien, die 2022 in Ö bzw. D neu gestartet sind – also insgesamt 105 Titel, die wir auf jeden Fall empfehlen können.
Zum ersten Mal konnte jede/r auch die aus jeweiliger Sicht besten Regieleistungen und Schauspielleistungen des letzten Jahres nennen. Zusätzlich konnten bis zu 3 “Wild Cards” nominiert werden, also Titel, die es nicht ganz in die Top 15 geschafft haben oder bei uns bisher keinen regulären Start hatten. (Info: Serien sind mit (S) gekennzeichnet)
Viel Spaß beim Lesen und inspirieren Lassen!
Eure filmpluskritik-Redaktion.
Natascha Jurácsik
- The Northman Kritik
- The Black Phone Kritik
- The Menu Kritik
- The Bear (S) Kritik
- Triangle of Sadness Kritik
- Black Bird / In With The Devil (S) Kritik
- Top Gun: Maverick Kritik
- Elvis
- The Batman Kritik
- Dreizehn Leben
- Im Westen Nichts Neues Kritik
- Everything Everywhere All At Once Kritik
- X
- Ach Du Scheiße! Kritik
- Bullet Train Kritik
Wild Cards:
- „H4Z4RD“
- „Safe Word“
- „Nope“
Bester Schauspieler
- Ethan Hawke in „The Black Phone“
Beste Schauspielerin
- Anya Taylor-Joy in „The Menu“
Beste Regie
- Joseph Kosinski in „Top Gun: Maverick“
Christoph Brodnjak
- Der schlimmste Mensch der Welt Kritik
- Rimini Kritik
- The Batman
- The Northman
- Sonne Kritik
- Massive Talent Kritik
- Crimes of the Future Kritik
- X Kritik
- Der beste Film aller Zeiten Kritik
- Für die vielen Kritik
- Avatar: Way of the Water Kritik
- Everything everywhere all at once
- Luzifer
- Pinocchio Kritik
- Mutzenbacher
Lena Wasserburger
- Im Westen nichts Neues
- House of the Dragon (S)
- Everything Everywhere All at Once
- Peaky Blinders (S – Staffel 6)
- The Batman
- Elvis
- She Said Kritik
- Euphoria (S – Staffel 2)
- Corsage Kritik
- Der perfekte Chef
- Glass Onion: A Knives Out Mystery Kritik
- Only Murders in the Building (S – Staffel 2)
- Catherine Called Birdy Kritik
- The Bear (S)
- Die Kaiserin (S) Kritik
Bester Schauspieler
- Austin Butler in “Elvis”
Madeleine Eger
- Top Gun: Maverick
- The Bear (S)
- Bones and All Kritik
- Vortex Kritik
- Memoria Kritik
- The Batman
- Wo in Paris die Sonne aufgeht
- C’mon C’mon Kritik
- Fragil
- The Card Counter Kritik
- Fresh
- Smile
- Rot
- Humans
- Das Leben ein Tanz
Wild Cards
- Slumber Party Massacre
- Mein erster Sommer
- Boiling Point
Paul Kunz
- Corsage
- Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall
- Licorice Pizza Kritik
- Der Schlimmste Mensch der Welt
- Everything Everywhere All At Once
- The Wheel of Fortune and Fantasy
- Bones And All
- The Batman
- Stranger Things (S- Staffel 4)
- Nope Kritik
- The Menu
- Spencer Kritik
- Wet Sand
- Eismayer
- The Dropout (S)
Wild Cards
- TÁR – Todd Field: TÁR ist das eindringliche Portrait einer Star-Dirigentin, deren inneren Abgründe der Film genauso auslotet, wie größere Fragen um Geschlecht, Macht und Ruhm. Zusammengeschnürt wird das stilsicher inszenierte Drama von Cate Blanchetts hervorragender Performance. Großartig!
- The Eternal Daughter – Joanna Hogg: Regisseurin Joanna Hogg erzählt in der Gruselgeschichte The Eternal Daughter von einer Mutter-Tochter-Beziehung. Tilda Swinton spielt darin sowohl Mutter als auch Tochter, die in einem Hotel im nebelverhangenen Wales einkehren, um in vergangenen Zeiten zu schwelgen.
- Elden Ring (PS5) – Hidetaka Myazaki: In über hundert Stunden Spielzeit erlaubt das Rollenspiel Elden Ring ein Eintauchen in die geheimnisvolle Welt der Lands Between. Dort enträtseln achtsame Spieler:innen eine reichhaltige Mythologie rund um Queen Marika, ihre Kinder und den sagenumwobenen Elden Ring.
Bester Schauspieler
Cooper Hoffman in Licorice Pizza
Beste Schauspielerin
Vicky Krieps in Corsage
Beste Regie
Robert Eggers in The Northman
Cliff Lina
- Athena
- Cha Cha Real Smooth
- The Card Counter
- Im Westen nichts Neues
- Top Gun: Maverick
- The Batman
- Elvis
- Triangle of Sadness
- She Said
- Men Kritik
- Bullet Train
- Causeway Kritik
- The Northman
- Bodies Bodies Bodies Kritik
- See how they run
Wild Cards
- Aftersun
- The Outfit
- Der schlimmste Mensch der Welt
Bester Schauspieler
- Mark Rylance in Bones and All
Beste Schauspielerin
- Carey Mulligan in She Said
Beste Regie
- Romain Gavras in Athena
Christian Klosz
- The White Lotus (S – Staffel 2)
- Nawalny Kritik
- Top Gun: Maverick
- Sundown
- Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? Kritik
- Outer Range (S)
- Tokyo Vice (S)
- The Survivor
- Nightmare Alley
- The Bear (S)
- Adverse
- Elvis
- Men
- Zola
- In with the devil (S)
Wild Cards
Bester Schauspieler
- Austin Butler in Elvis
- Ray Liotta in In with the devil
Beste Schauspielerin
- Zoe Kravitz in Kimi
- Ayo Edebiri in The Bear
Beste Regie
- Mike White in The White Lotus Staffel 2
- Janicza Bravo in Zola